Traumzeit: Die kleinste Party der Welt zum Fünfjährigen
Regensburg. Fünf Jahre voller Einsatz, Emotionen und ehrenamtlichen Engagements:Traumzeit e.V. wurde im Februar 2016 gegründet. Der Verein betreut krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige im Raum Ostbayern. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt darin, Herzenswunsch-Aktionen für die betroffenen Kinder sowie deren Familien zu organisieren und zu begleiten. Dazu gehören Freizeitaktivitäten mit mehreren Familien genauso wie besondere Erlebnisse für einzelne Kinder. Die Angebote sind für die Familien kostenlos, der Verein finanziert seine Arbeit durch Spenden.
Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz
Gleiritsch. Die PI Oberviechtach wurde am Samstag gegen 22.45 Uhr auf eine Geburtstagsfeier in einem privaten Partyraum in Gleiritsch aufmerksam.
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Ein 55-jähriger Mann aus Teunz fuhr am Freitag gegen 16 Uhr mit seinem VW die Kreisstraße SAD 43 von Teunz in Richtung Niedermurach. Etwa 500 Meter nach der Kreuzung mit der Bundesstraße 22 wollte der Mann sein Fahrzeug wenden, ordnete sich ordnungsgemäß zur Fahrbahnmitte ein und wollte nach links in eine Einfahrt abbiegen. Dies bemerkte ein dahinter nahender Motorradfahrer, ebenfalls aus Teunz, zu spät und konnte trotz einer Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten. Der 48-jährige Fahrer des Kraftrads stieß gegen die hintere rechte Seite des Pkw und stürzte.
KLJB Nittenau sitzt fest im Sattel
Nittenau. Auch im Corona-Jahr konnte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Nittenau Kontinuität beweisen – nicht zuletzt durch große Anstrengungen der Mitglieder. Am 20.02. zog sie in ihrer digitalen Jahreshauptversammlung Bilanz.
Testkonzept für Schul- und Kitaöffnungen
Um Infektionsketten gar nicht erst entstehen zu lassen, soll der zum 22. Februar erfolgende Start des Präsenz- und Wechselunterrichts sowie des Kita-Betriebs bayernweit mit einem umfassenden Testkonzept begleitet werden.
Impfangebot für 18- bis 64-Jährige mit chronischen Erkrankungen
Alle 18- bis 64-jährigen Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger mit chronischen Erkrankungen können laut Bundesministerium für Gesundheit ab sofort mit dem Impfstoff von AstraZeneca gegen das Corona-Virus geimpft werden. Dies gilt auch für weitere Personengruppen aus der Priorisierungsstufe 2, soweit sie unter 65 Jahre alt sind. Impfwillige Personen sollten sich auf www.impfzentren.bayern registrieren. Nach der Registrierung wird ihnen dann mittels SMS oder E-Mail ein Terminvorschlag bei Verfügbarkeit eines freien Termins mitgeteilt.
Ferienprogramm des Landkreises ist online
Das Ferienprogramm 2021 des Landkreises Regensburg ist fertig und Anmeldungen sind ab sofort über das Onlineportal (www.unser-ferienprogramm.de/lk-regensburg) möglich.
Anteil an britischer Mutation steigt im Kreis Schwandorf - 83-Jähriger verstorben
Stadt und Kreis Regensburg: COVID-Fälle in einigen Kitas und einer Schule
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://kurier-oberpfalz.de/