Mit einem Feuerwerk der Blasmusik, schwungvoll und gut gelaunt, startet die Jugendblaskapelle Nabburg beim Neujahrskonzert am 04. Januar um 19:30 Uhr in der Nordgauhalle Nabburg in das Jahr 2020.
Schwandorf. „Die Schere zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft weit auseinander", sagt Maria Karg-Pirzer. Für die Kreisvorsitzende des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) könne von einer Sicherstellung des Unterrichts keine Rede sein. Die Leiterin der Schwandorfer Kreuzbergschule kann „täglich ein Lied davon singen".
Vor fünf Jahren eröffnete die REWE-Filiale in Burglengenfeld. Filialleiter Andreas Schmid hatte die Idee, anläßlich dieses Jubiläums eine Tombola zugunsten der Tierhilfe "M.u.Ti.g." und des Tiergnadenhofs in Burglengenfeld zu organisieren.
„Warum den langen Weg über die Hauptstraße nehmen, wenn man genauso gut querfeldein gehen kann?" Das haben sich wohl viele Pirkenseer gedacht, die regelmäßig vom Kindergarten „Zum guten Hirten" aus über das Feld zum nächsten Spielplatz liefen.
Bis zum Weihnachtsfest ist zwar noch ein wenig hin, der Gruppe Miteinander wurde aber trotzdem schon überraschend ein Geschenk gemacht: Sie gewann den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz 2019 und ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Im Jahr 2019 gab es in Maxhütte-Haidhof erstmals einen Bürgerhaushalt in Höhe von 50.000 Euro. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt konnten Vorschläge einreichen, über deren Umsetzbarkeit die jeweiligen Fachämter und der Finanzausschuss entschieden.
Am Dienstag, 3.12.2019, wurde die Gregor-von-Scherr-Schule in München in den Räumlichkeiten von Google Germany als MINT-freundliche digitale Schule geehrt. Zur Ehrungsfeier zur digitalen Schule und zur MINTfreundlichen Schule waren die Vertreter von rund 130 Schulen anwesend. Die GvS war mit Herrn Bischoff und Herrn Zimmerer in München vertreten.
Vor rund 50 geladenen Gästen im Maxhütter Pfarrheim St. Barbara präsentierte der Oberpfälzer Autor Oskar Duschinger sein neues Buch „Sagenhafte Weihnachtszeit". Musikalisch begleitet wurde er von Marco und Christine auf dem Akkordeon und der Geige. Zusammen mit seinem Kollegen Michael Chwatal trug der Autor drei Geschichten aus dem Buch vor: „St. Nikolaus", „Ein kurioser Weihnachtseinkauf" und „Verschwindet aus der Kirche".
Am Freitagnachmittag ist es auch in der Industriegemeinde soweit. Das kleine Budendorf vor der Sporthalle öffnet seine Türen. Neben Bürgermeister Thomas Falter eröffnen das Christkind und seine Engel den Weihnachtsmarkt.
Trisching. Ein 76-jähriger verwirrter Mann war am 05.12.19 gegen 22.50 Uhr nur leicht bekleidet mit Pantoffeln, Hose und einer Strickjacke unterwegs von Trisching nach Dürnsricht. Unterwegs traf er einen Bekannten, der ihn wieder nach Hause brachte. Kurz darauf verließ der Mann bei Minusgraden wieder unzureichend bekleidet das Haus und konnte von den Angehörigen nicht mehr gefunden werden.
Am Dienstag, den 17. Dezember 2019 ab 14:00 Uhr, erwartet Sie ein Weihnachtsmarkt im Schulhof der Grund- und Mittelschule Nittenau, Jahnweg 18.
Die integrierte Leitstelle in Amberg wurde am Montag, 02.12.2019, um 12.50 Uhr, über einen Brandfall in einem Einfamilienwohnhaus in Schwarzach bei Nabburg unterrichtet.
Jedes Jahr nimmt die Grund- und Mittelschule Wackersdorf am vorletzten Freitag im November am bundesweiten „Vorlesetag" teil. Die Kinder der Klasse 3b brachten das Ziel der Aktion gleich zu Beginn auf den Punkt.