Jedes Jahr nimmt die Grund- und Mittelschule Wackersdorf am vorletzten Freitag im November am bundesweiten „Vorlesetag" teil. Die Kinder der Klasse 3b brachten das Ziel der Aktion gleich zu Beginn auf den Punkt.
Am Mittwoch, 11. Dezember 2019, von 19 bis 20 Uhr findet im Festsaal des Krankenhauses St. Barbara ein Vortrag zur gesunden Ernährung in der Schwangerschaft und im Säuglingsalter statt.
Seit gestern Abend wird Frau Andrea Scherr aus Vohenstrauß vermisst. Sie ist möglicherweise mit einem Auto unterwegs und könnte sich aufgrund einer Erkrankung in einer lebensbedrohlichen Situation befinden.
Wackersdorf/Steinberg. Es ist das letzte große und präsente Relikt der glorreichen Braunkohlevergangenheit einer gesamten Region: Seit einem Jahr rollen schwere Baumaschinen über das Gelände des ehemaligen „Westfelds" entlang der Industriestraße.
Wackersdorf. „Alles kommt vom Bergwerk her!" Die bergmännischen Wurzeln zu erhalten, unsere Bergmannstradition nach außen zu tragen und dabei offen sein für Innovationen, sind die Aufgaben des Knappenvereins", konstatierte dessen Vorsitzender bei der Barbarafeier. Für besondere Verdienste wurde Rosemarie Rappel und Richard Weinfurtner die Ehrenmitgliedschaft angetragen.
Steinberg. Die Gemeinde Steinberg am See hat eine neue Kindertagesstätte. Ende November wurde der von der Gemeinde errichtete Neubau der Kindertagesstätte St. Martin eingeweiht. Das Haus beheimatet zwei Kindergartengruppen und eine Kinderkrippengruppe, die „Steinberger Konstellation" bezüglich des Betriebs bleibt auch bei der neuen Einrichtung erhalten: Träger der Einrichtung ist weiterhin die katholische Kirchenverwaltung mit dem bewährten, etwas aufgestockten, Erzieherinnen-Team. Die Gemeinde hat für das Grundstück einen Erbbaupachtvertrag geschlossen und ist Eigentümer des neuen Gebäudes.
Schwandorf. Am Sa., 14. Dezember um 20 Uhr spielt die RATTLE GANG im Kultur-Felsenkeller.
Schwandorf. Führungen im Felsenkeller-Labyrinth finden in der 49. Woche am Mittwoch, 04.12. um 18 Uhr sowie Freitag, 06.12. und Samstag 07.12. um 16 Uhr statt.
Amberg. Vor fast 10 Jahren pachtete die Amberger Kaolinbahn e.V. das Drehscheibengrundstück am Galgenbergweg mit dem Ziel vor Augen, die historische Lokomotiven-Drehscheibe und den alten Lok-Schuppen zu sanieren und somit zu sichern und zu erhalten.
Schwandorf. Die „Freien Wähler" nominierten am Samstag, im Konrad-Max-Kunz-Saal, in Schwandorf ihre Bewerber für die Kreistagswahlen 2020. Spitzenkandidat ist Kreisvorsitzender Dieter Jäger, den die 64 Delegierten bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung auch zum Landratskandidaten kürten.
Der Kommunalwahlkampf 2020 geht bereits im alten Jahr los, und so hat auch die CSU im Landkreis Schwandorf am Freitagabend ihre Kandidaten für den Kreistag nominiert. Dazu legten der Kreisvorsitzende Alexander Flierl, MdL und die Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Martina-Englhardt-Kopf, den Delegierten eine Liste mit 60 Männern und Frauen vor (Frauenanteil: 35%), welche in zahlreichen Gesprächen im Vorfeld erarbeitet worden war.
Regensburg. Am Samstagabend, um 21:30 Uhr, gingen beim Polizeinotruf mehrere Anrufe ein, bei denen mitgeteilt wurde, dass ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses im Stadtosten mit einem Hammer auf seine Nachbarn losgehen würde und es bereits mehrere Verletzte gäbe.
Lappersdorf/OT Hainsacker. Eine 52-jährige VW Fahrerin aus Lappersdorf fuhr am Samstagabend, den 30.11.2019, gegen 23.30 Uhr, in Hainsacker im Baierner Weg in Richtung Baiern.
Ebermannsdorf/Amberg. Auf dem Rastplatz der B85 bei Ebermannsdorf pumpte ein Unbekannter, in der Nacht vom 28. auf den 29.11.2019, ca. 600 l Diesel aus dem Kühlanhängertank einer geparkten Sattelzugmaschine ab. Der Fahrer des Sattelzuges, welcher in der Kabine des Gespanns nächtigte, bemerkte hiervon nichts.x
Untertraubenbach. Mit dem Einfangen des seit dem 23.11.2019 entlaufenen Kängurus (wir berichteten) nahm der Fall ein glückliches Ende. Wie der Besitzer des Kängurus erleichtert mitteilte, konnte dieses am Samstagnachmittag eingefangen werden.
Wackersdorf. Sonntagsdichterin" Lisa Neumeier „reimt" sich „alle Jahre wieder" durch den Christkindlmarkt, trifft dort „Josef, lieber Josef mein" und begleitet „Maria durch den Dornwald", wo der Schnee leise rieselt. Mit der Menge des Glühweins steigt ihr Drang nach kreativen Wortspielen. „Statt Nikolaus mit Stab und Stola sieht sie Santa Claus von Coca-Cola". Da meldet sich der „Heilige" mit ernster Miene und ist entsetzt: „Ich muss schon sagen, das hat sich anders zugetragen". Auch Autor Alfons Treu wundert sich: „Kein Kind fürchtet mehr den Nikolaus, der ohne Krampus kommt ins Haus".
Neunburg vorm Wald. Am Samstag, 30.11.2019 wurden im Zeitraum von 11:30 bis 20:20 Uhr, von einem roten VW Polo, beide amtlichen Kennzeichen gestohlen.
Wald. Am Samstagvormittag legten drei Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mainsbauern in Mainsbauern die Prüfung für die Jugendflamme Stufe 1 ab. Jugendwart Alexander Eichinger begrüßte ganz besonders die Teilnehmer sowie die Ehrengäste: Kreisjugendbeauftragte Barbara Haimerl, 3. Bürgermeisterin Karin Hirschberger, Jugendbeauftragten Albert Frank, 2. Kommandanten Thomas Fuchs und Kreisbrandmeister Norbert Mezei.
Regensburg. Die Stadt Regensburg hat ihre Online-Services in den Bereichen Bürgerbüro und Standesamt weiter ausgebaut. Dies ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Anliegen auch außerhalb der Öffnungszeiten abwickeln zu können.