Regensburg. Der Neubau in Burgweinting strebst zügig seiner Vollendung entgegen. Wenn die Johanniter das erste Inklusionshotel der Stadt eröffnen, muss natürlich auf das Personal stehen. Ein weiterer Schritt dazu wurde nun vollzogen. Die Position der Empfangs- und Reservierungsleitung ist nun offiziell besetzt.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Einrichtungen für Kinder bzw. Jugendliche in Stadt und Kreis Regensburg von Quarantänemaßnahmen zum Stand 19. Januar neu betroffen:
Weiden. Eine Seniorin wurde am Dienstag zuhause Opfer eines Überfalls. Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. ermittelt und sucht Zeugen und eine verdächtige Person mit einer auffälligen Jacke.
Wörth an der Donau. Am Sonntag griffen Fahndungskräfte an der A3 einen Schleuser auf, der fünf Personen an Bord hatte. Der Schleuser befindet sich in Haft.
Kreis Amberg-Sulzbach. Wer Angehörige pflegt, soll kostenlos an FFP2-Masken kommen: Daher stellt der Freistaat eine Million dieser Hilfsmittel zur Verfügung. Alleine 380.000 Menschen werden in Bayern zu Hause gepflegt. Die Verteilung der Masken im Landkreis Amberg-Sulzbach erfolgt ab kommender Woche über die Landkreisgemeinden.
Pettendorf. Der Johanniter-Kinderhort ist zwar derzeit nur für Kinder geöffnet, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, doch trotzdem haben sich die Erzieher etwas Spannendes für die Kinder überlegt.
Die US-Armee kündigt zu Jahresbeginn wieder Militärmanöver auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels an, teilt das Landratsamt in einer Presseinformation mit.
Die Johanniter in Regensburg haben die Tafel kurzfristig mit FFP2-Masken unterstützt. So ist die Tafel seit Montag imstande, die Masken an ihre Kunden weiterzugeben und so die neuen Hygieneregeln umzusetzen.
Kunden konnten in der Adventszeit durch den Einkauf in teilnehmenden Geschäften Engelaufkleber sammeln.
Landrat rechnet zu Wochenbeginn mit „Peak" bei Impf-Registrierung.
Die Digitalisierung des Alltags schreitet unaufhaltsam voran. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, neben den unglaublichen Möglichkeiten auch die Risiken richtig einzuschätzen.
Einer Polizeistreife fiel am Samstag gegen 19.45 Uhr in einem Waldstück zwischen Zeinried und Lampenricht auf, dass in einer abgelegenen Hütte Licht brannte und mehrere Fahrzeuge davor parkten.
Schorndorf/Radling. Am Montag gegen 06:25 Uhr befuhr ein 43-jähriger tschechischer Staatsangehöriger befuhr mit einem beladenen Autotransporter die St2146 von Cham in Richtung Schorndorf. Kurz nach der Ortseinfahrt Radling verlor er bei schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einer Gartenmauer.
Bernhardswald. Für den Johanniter-Kinderhort „Bernhardswalder Drachenbande" stehen für das Jahr 2021/2022 die Anmeldetage fest.
Wackersdorf. Der Wackersdorfer Jugendtreff hat seinen Jahresbericht für 2020 herausgegeben. Trotz der Einschränkungen und mehrwöchiger Schließungen im Zuge der Lockdowns besuchten 539 Kinder den Treff im MGH an den 59 Öffnungstagen. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen beschritt der Jugendtreff neue Wege: Seit Mai ist die Einrichtung bei Facebook, seit Oktober auch auf Instagram vertreten.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://kurier-oberpfalz.de/
Region Schwandorf
Kunden konnten in der Adventszeit durch den Einkauf in teilnehmenden Geschäften Engelaufkleber sammeln.