Ried am Pfahl. Am Samstag, 06.03.21, gegen 15.05 Uhr, war ein Falschfahrer auf der Bundesstraße B 85 von Untertraubenbach in Richtung Cham auf der eigentlich in Richtung Roding führenden Doppelfahrspur unterwegs, wie die Polizei mitteilt. Und das hatte Folgen.
Cham. Auch wenn der Frühling langsam Einzug hält, die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt auch weiterhin. So stellte die Polizei Cham gestern mehrere Verstöße hiergegen fest.
Kreis Cham. Schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße: Ein Mitarbeiter des Winterdienstes entdeckte in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Staatsstraße zwischen Großbergerdorf und Pemfling ein VW mit Totalschaden im Straßengraben. Wenige Meter weiter lag der verletzte Fahrer, wie die Polizei am Sonntag mitteilt.
Cham. Die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Pandemie machen der Polizei derzeit immer wieder Probleme. So auch am Freitagabend.
Traitsching. Zehn Personen, die verschiedenen Hausständen angehören, wurden am Samstagabend in einer Gaststätte in einem Traitschinger Ortsteil angetroffen. Sie filmten ihre Faschingsparty und stellten das Video per Livestream ins Internet.
Willmering. Am Freitag um 11:00 Uhr wurden Polizei und ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften nach Willmering in die Straße „Am Anger" gerufen. Ein Anwohner hatte im Nebengebäude eines als Veranstaltungshalle genutzten ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes Rauch und mehrere Knallgeräusche bemerkt und verständigte umgehend den Notruf.
Auch in diesem Jahr vergibt der Bezirk Oberpfalz wieder den Kulturpreis, den Jugend-Kulturförderpreis sowie den Denkmalpreis. Der mit jeweils 3.500 Euro dotierte Kulturpreis wird 2021 in den Bereichen Illustration, Kammermusik und Podcast vergeben. Bewertungen können noch bis zum 7. Mai eingereicht werden.
Cham. Körpernahe Dienstleistungen in der Corona-Zeit? Geht nicht, noch dazu wenn es sich dabei um Prostitution handelt, die ist nämlich in Cham generell verboten. Eine 26-Jährige und ihr Zuhälter mussten ihr Kleinunternehmen daher jetzt einstellen.
Zur Unterstützung bei Corona-Schnelltests in den Pflegeeinrichtungen im Landkreis Cham werden derzeit Freiwillige gesucht.
Eine Personengruppe hielt sich am Freitagabend hinter dem Jugendzentrum in Cham auf, ohne Abstand zu halten oder einen Mundschutz zu tragen. Bei Eintreffen der Polizeistreife flüchteten zwei amtsbekannte Personen.
Ein 29-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Willmering erwarb Ende Januar dieses Jahres im Internet eine Spielekonsole. Trotz Überweisung wurde die Ware nicht geliefert.
Roding. Es ging auf Mitternacht zu, als der Polizei am Freitag eine Party gemeldet wurde.
Pösing. Im Zeitraum von Freitag, 22.01.21 bis 29.01.21 wurden am Pösinger Weiher von bislang unbekannten Täter zwei Bäume ausgerissen. Außerdem wurde noch ein Rettungsring von seiner vorgesehenen Vorrichtung entfernt.
Am Samstag, 30.01.2021, gegen 16:45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife der PI Cham auf der Further Straße einen Audi A3, bei welchem kein vorderes amtliches Kennzeichen angebracht war.
Perlhütte bei Waldmünchen. Innerhalb kürzester Zeit stand am Freitagnachmittag erst der Schuppen in Brand - und dann griffen die Flammen auf das Haupthaus über. Die Feuerwehren kämpften - zusammen mit Einsatzkräften aus der Tschechischen Republik - mit massiven Kräften.
Region. Eine Entwicklung wie stets im Winter - und dazu noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das schlägt sich auch bei der Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen nieder.
Amberg/Regensburg. Als ob die Corona und die Folgen nicht schon genug wären: In der jüngsten Vergangenheit müssen Oberpfälzer Fußballvereine nicht nur mit den Folgen der existenzbedrohenden Corona-Pandemie kämpfen. Zusätzlich werden Vereine Opfer von Rowdies und Betrügern.
Region Schwandorf
Schwandorf. Ein „herrenloser“ Bohrhammer beschäftigt derzeit die Schwandorfer Polizei.