Schwandorf/Regensburg. Noch vor Saisonstart am 1. März waren schon am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrer unterwegs und es kam bereits zu mehreren schweren Unfällen. Die Johanniter liefern wichtige Tipps zum Verhalten bei Motorradunfällen.
Neunburg vorm Wald. Übertrittswillige SchülerInnen der vierten Klassen der Grundschulen und deren Eltern können sich ab sofort über das pädagogische Angebot der Realschule Neunburg auf der Homepage der Schule informieren. Ein Präsenztag, wie im Informationsmaterial angekündigt, kann leider pandemiebedingt nicht stattfinden. Die Realschule hat ihre Aktivitäten deshalb ins Netz verlagert und lädt alle Eltern und deren Kinder zu einem kurzweiligen Nachmittag mit einem interaktiven Programm ein.
Kreis Schwandorf. Es hatte sich in den letzten Tagen schon abgezeichnet: Schulen und Kitas im Kreis Schwandorf sind ab Donnerstag, 25. Februar, wieder zu. Zuvor waren 51 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Im Fokus haben die Behörden auch sechs Betriebe mit Corona-Ausbrüchen.
Steinberg am See. Ein 24-Jähriger aus Amberg befand sich am frühen Dienstagnachmittag mit seinem Pkw am Steinberger See. Als er gerade wegfahren wollte, kam ein nicht angeleinter Hund auf seinen BMW zugelaufen. Der Hund sprang an die Fahrertüre und hinterließ beim Zurückrutschen Kratzer im Lack.
Maxhütte-Haidhof. Das Bürgerfest in Maxhütte-Haidhof, das vom 14. und 15. August 2021 in Maxhütte-Haidhof mit rund 40 Musikgruppen geplant war, wird aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie verschoben.
Maxhütte-Haidhof. Nach einem Vorbild in den Niederlanden setzt man nun in Maxhütte-Haidhof auf Blau- und Kohlmeisen, die auf natürliche Weise gegen den Eichenprozessionsspinner im Stadtgebiet vorgehen sollen.
Wackersdorf. Erst im Frühjahr 2020 wurde der Kindergarten Villa Kunterbunt Heselbach in der Gemeinde Wackersdorf zum Landessieger beim Forschergeist 2020-Wettbewerb ausgezeichnet. Nun kürte eine Experten-Jury am 08. Dezember 2020 erneut aus den 16 Landessiegern 5 Bundessieger. Einen Platz davon ergattert die Villa Kunterbunt mit ihrem Projekt „Auf Forscherreise - vom Licht der Sonne zum Sonnensystem".
Gleiritsch. Die PI Oberviechtach wurde am Samstag gegen 22.45 Uhr auf eine Geburtstagsfeier in einem privaten Partyraum in Gleiritsch aufmerksam.
Ein 55-jähriger Mann aus Teunz fuhr am Freitag gegen 16 Uhr mit seinem VW die Kreisstraße SAD 43 von Teunz in Richtung Niedermurach. Etwa 500 Meter nach der Kreuzung mit der Bundesstraße 22 wollte der Mann sein Fahrzeug wenden, ordnete sich ordnungsgemäß zur Fahrbahnmitte ein und wollte nach links in eine Einfahrt abbiegen. Dies bemerkte ein dahinter nahender Motorradfahrer, ebenfalls aus Teunz, zu spät und konnte trotz einer Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten. Der 48-jährige Fahrer des Kraftrads stieß gegen die hintere rechte Seite des Pkw und stürzte.
Nittenau. Auch im Corona-Jahr konnte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Nittenau Kontinuität beweisen – nicht zuletzt durch große Anstrengungen der Mitglieder. Am 20.02. zog sie in ihrer digitalen Jahreshauptversammlung Bilanz.
Bruck. Am Samstag, gegen 19.15 Uhr, gerieten zwei Männer aus dem Markt in der Bischof-Krautbauer-Straße aneinander. Hierbei sprühte ein 21-Jähriger seinem 43-Jährigen Kontrahenten Pfefferspray in die Augen.