Schwandorf/Regensburg. Mit der gesunden Ernährung klappt es am besten, wenn sie fest im Alltag verankert ist. Darauf haben die Johanniter anlässlich des „Tag der gesunden Ernährung" am 7. März aufmerksam gemacht. Der Tag wurde nun schon zum 24. Mal vom Verband für Ernährung und Diätetik e.V. Besonders ausgerufen. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung für Kinder, betonen die Johanniter.
Amberg. Die hohen Corona-Inzidenzzahlen haben nun wieder Folgen: Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass in der Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in dieser Woche erneut überschritten wurde. Sie lag entsprechend der Bekanntmachung des Robert-Koch-Instituts (RKI) am 3. März bei 109 und am 4. März bei 125,8. Aus diesem Grund gilt nach der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, dass am Samstag (6.3.2021) die Schulen wieder zum Distanzunterricht zurückkehren müssen und die Kinder- sowie Jugendtageseinrichtungen schließen.
Kreis Schwandorf. Die stärker werdende Frühlingssonne lockt Spaziergänger und Hundefreunde vermehrt nach draußen. Ein beliebtes Ziel stellen dabei die Flussauen entlang der Naab, am Regen oder an der Schwarzach dar. Aber hier ist derzeit ganz besondere Rücksicht gefragt.
Hemau/Hohenschambach. Das Johanniter-Kinderhaus Hemau-Hohenschambach unterhält mit Tischtheatern und Bastelleien die zu Hause gebliebenen Kinder. Hierfür hat die Einrichtung das eigens gestartete Projekt „Kontaktlos in Kontakt" des ersten Covid19- Lockdowns des vergangenen Jahres wiederaufleben lassen.
Schwandorf. Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnte bei einem 29-jährigen Schwandorfer ein weißer Fahrradrahmen der Marke Trek aufgefunden werden.
Regensburg. Ein Unfall und zwei Menschen im Krankenhaus: Beim Überqueren der Sandgasse im Regensburger Norden wurde am Donnerstag, 4.3.2021, zur Mittagszeit ein 11-jähriges Mädchen aus Regensburg von einem Autofahrer erfasst und auf die Straße geschleudert, wie die Polizei mitteilt.
Nittenau. Aufgrund von Baumaßnahmen wird die Grüngutannahmestelle Fischbach in die Lohbügler Straße (auf das Gelände des Eisstockhäusls) verlegt.
Nittenau. In einem von Hochwasser gefährdeten Bereich bauen? Die Stadt Nittenau war bekanntermaßen in der Vergangenheit des Öfteren arg gebeutelt von den Folgen der Überschwemmungen. „Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen", war mehrfach bei der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Dienstagabend in der Regentalhalle zu vernehmen. Und so wurden einige Anträge nicht genehmigt bzw. Voranfragen negativ beschieden.
Schwandorf. Am Donnerstag um kurz nach Mitternacht wurde eine Streife der PI Schwandorf zu einem Wohnungsbrand in der Hochrainstraße gerufen. Vor Ort trafen die Beamten bereits im Treppenhaus auf den 65-jährigen Wohnungsinhaber. Die Wohnung selbst war stark verraucht und ein Vorhang stand erkennbar noch leicht in Flammen.
Amberg-Sulzbach. Mit der Spende von FFP-2-Masken aus einer größeren Bestellung unterstützt der Lions-Club Amberg-Sulzbach nach den Krankenhäusern in Amberg und Sulzbach-Rosenberg sowie dem Sozialdienst katholischer Frauen nun auch den Jugendmigrationsdienst (JMD) im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD).
Beim Besuch der „VK1 und VK 2" haben Schülerinnen und Schüler der 9. Regelklasse der Mittelschule die Möglichkeit, innerhalb von 2 Schulbesuchsjahren im unmittelbaren Anschluss an den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule der 9. Jahrgangsstufe den Mittleren Bildungsabschluss zu erwerben (vgl. § 7 Abs. 5 und § 9 Abs. 5 MSO). Die Lerninhalte der 10. Klasse werden auf 2 Schulbesuchsjahre aufgeteilt. Die Grundlage für den Unterricht in beiden Jahren bildet der Lehrplan für die Jahrgangsstufe 10 der Mittelschule.
Regensburg. Die Johanniter in Ostbayern haben im Frühjahr 2019 mit dem Bau des ersten Regensburger Inklusionshotels „Includio" begonnen. Nun befindet sich die Fertigstellung bereits auf der Zielgeraden. Die Fassade ist schon fertig gestellt und der Innenausbau voll im Gange.
Kreis Schwandorf. Ein diffuses Ausbruchsgeschehen von A wie Arbeitswelt bis Z wie Zuhause - und dazu 50 neue Fälle bestätigter Corona-Infektionen. Das meldet der Landkreis Schwandorf am Mittwoch. Und außerdem eine besorgniserregende Entwicklung: Langsam geraten die Krankenhäuser an ihre Kapazitätsgrenzen.
Regensburg. Die Kinder aus der Johanniter-Kinderkrippe „BamBIOni" haben sich die letzten Wochen mit den Grundfarben beschäftigt und können diese nun gut voneinander unterscheiden und benennen. Dabei stand jede Woche eine andere Farbe im Mittelpunkt.
Cham. Auch wenn der Frühling langsam Einzug hält, die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt auch weiterhin. So stellte die Polizei Cham gestern mehrere Verstöße hiergegen fest.
Regensburg (RL). Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Schulen und Kindertageseinrichtungen von Quarantänemaßnahmen zum Stand heute neu betroffen: