Kreis Schwandorf. Klingt die Epidemie im Landkreis ab oder rüstet das COVID-Virus zur 2. Welle? Die aktuellen Werte bestätigen das positive Bild der letzten Tage. Auch am Montag ist nur ein neuer Fall zu vermelden. Zwei weitere positive Fälle, die am Montag am Gesundheitsamt Schwandorf aufgelaufen waren, werden in Beachtung des Wohnortprinzips in der Statistik des Landkreises Cham erfasst.
Schwandorf. Wer es mit nur zwei öffentlichen Auftritten in die satirische Nachrichtensendung „heute SHOW" des ZDF schafft, muss aus einem besonderen Holz geschnitzt sein. Oder noch besser vorher in den Händen von Ministerpräsident Dr. Markus Söder gelegen haben. Auf den XXL-Spaten, den das Krankenhaus St. Barbara anlässlich des Spatenstichs für den 50 Millionen teuren Neu- und Erweiterungsbau im September 2017 hat anfertigen lassen, trifft beides zu.
Schwandorf. Ein 53-Jähriger aus Schwandorf war am späten Mittwochabend mit einem Firmenwagen unterwegs. Gegen 22:30 Uhr parkte er den Ford Transit mit Tauberbischofsheimer Kennzeichen (TBB) vor einer Bankfiliale am Bahnhofsplatz in Schwandorf. Er wollte nur schnell Geld holen und ließ deswegen des Zündschlüssel stecken und sogar den Motor laufen.
Schwandorf. Es hätte ein beschwingter Ballabend werden sollen, doch aufgrund der aktuellen Situation musste die Stadt Schwandorf ihren beliebten Stadtball am 25.04.2020 absagen. Das Organisations-Team hat sich nun aber in Kooperation mit der Tanzschule Theuerl und der Veranstaltungstechnik SpotBox aus Schwandorf ein Konzept überlegt, mit dem die Schwandorfer und alle Interessierten trotzdem das Tanzbein schwingen können:
Kreis Schwandorf. Mit drei neuen Fällen ist die Zahl der positiv auf COVID 19 getesteten Personen auf 421 gestiegen. Genesen sind von Dienstag auf Mittwoch 15 Personen, so dass jetzt insgesamt 269 genesen sind. Die Anzahl der Genesenen beruht auf einer Schätzung, die sich an den Kriterien des Robert-Koch-Instituts orientiert. Fälle gelten zum Beispiel als genesen, wenn keine Symptome vorliegen und der Erkrankungsbeginn oder das Meldedatum länger als zwei Wochen zurückliegen. Bei Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden mussten, gelten andere Fristen.
Kreis Schwandorf. Im Landkreis ist das 14. Covid-Todesopfer zu vermelden. Im Krankenhaus in Schwandorf verstarb eine 82-jährige Frau. Bei vier neuen Infektionen am heutigen Dienstag sieht die Statistik so aus:
Kreis Schwandorf. Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus meldet der Kreis Schwandorf am Montag einen weiteren Todesfall. Ferner ergab eine Rückfrage von Dr. Gilliar bei Gesundheitsministerin Melanie Huml, dass die Praxis der telefonischen Krankmeldungen entgegen der zunächst erlassenen Bestimmungen bis zum 4. Mai weiterhin möglich sein wird.
Schwandorf. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Bayerische Staatsregierung am 16.04.2020 beschlossen, das Veranstaltungsverbot bis auf Weiteres zu verlängern. Großveranstaltungen sind bis mindestens 31. August 2020 nicht erlaubt. Das bedeutet auch das „Aus" für das Schwandorfer Pfingstvolksfest.
Das neue Schwerpunktzentrum im Gesundheits- und Betreuungszentrum Nabburg nimmt am Donnerstag Nachmittag die ersten Testungen auf.
Schwandorf. Am 17. April 2020 jährt sich zum 75. Mal der Bombenangriff auf die Stadt Schwandorf. In der Nacht vom 16. auf den 17. April 1945 starben über 1.250 Menschen und rund drei Viertel der Gebäude in Schwandorf wurden zerstört.
Kreis Schwandorf. Im Landkreis Schwandorf ist die Zahl der positiv getesteten Personen am Dienstag auf 283 (+20 im Vergleich zu Montag) angestiegen. Wobei das mit der Zählweise so eine Crux ist, wie Pressesprecher Hans Prechtl an folgendem Beispiel verdeutlicht: unter den 283 ist auch einer, der in Norddeutschland wohnt, jedoch hier im Landkreis die häusliche Quarantäne verbringt. „Streng genommen muss ich den rausrechnen, dann sind es 282 Fälle". Von den positiv getesteten Personen sind 85 wieder genesen.
Kreis Schwandorf. Die seit 21. März 2020 gelten in Bayern die Ausgangsbeschränkungen. Feuerwehren im Landkreis Schwandorf hatten trotz dieser Beschränkungen keinen deutlichen Unterschied vermerkt. Die Einsatzkräfte der jeweiligen Feuerwehren haben sich damit einer hohen Gefahr der Ansteckung ausgesetzt um anderen zu helfen.
Schwandorf. Am Freitag in den Abendstunden stellte ein Spaziergänger in Schwandorf/Krondorf auf einer Insel in einem See fest, dass ein Baum brannte.
Schwandorf.„Der Kreis-Caritasverband modernisiert sich, ohne auf Bewährtes zu verzichten", sagte Geschäftsführer Wolfgang Reiner beim Ehrenabend am Freitag im Pfarrheim St. Jakob. Er selbst wurde am 1. Januar zum hauptamtlichen geschäftsführenden Vorsitzenden der neu gegründeten „Seniorendienste der Caritas Schwandorf gemeinnützige GmbH" berufen. Der katholische Wohlfahrtsverband stellt sich damit im Landkreis neu auf.
Schwandorf. Für den bayerischen Finanzminister war es an diesem Tag bereits die siebte Veranstaltung, die dritte davon im Landkreis Schwandorf. Albert Füracker nahm am Samstagabend am CSU-Neujahrsempfang für ehrenamtliche Helfer teil und stellte ihnen steuerliche Vergünstigungen in Aussicht.