Schwandorf/Regensburg. Noch vor Saisonstart am 1. März waren schon am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrer unterwegs und es kam bereits zu mehreren schweren Unfällen. Die Johanniter liefern wichtige Tipps zum Verhalten bei Motorradunfällen.
Mehr Menschen denn je verbringen während der Corona-Pandemie die meiste Zeit des Tages zuhause in den eigenen vier Wänden. Viele Verbraucher*innen nutzen diese Zeit für Renovierungsarbeiten und passen ihre Einrichtung an die veränderten Lebensverhältnisse an. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) gibt Tipps, wie man alles gemütlich, gesund und zugleich nachhaltig gestalten kann.
Lust auf eine abwechslungsreiche Auszeit? Dafür muss es weder in die Ferne noch in die Großstadt gehen. Unsere Heimat bietet eine Reihe attraktiver Kleinstädte mit tollen Freizeitmöglichkeiten. Eine davon ist Neumarkt in der Oberpfalz.
Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit: So können wir unsere Immunabwehr verbessern oder die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten. Regelmäßige körperliche Aktivitäten wirken auch positiv auf die Psyche. Gründe genug, sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie regelmäßig zu bewegen.
Homeoffice statt Berufsverkehr, die eigenen vier Wände statt Fitnesscenter oder Restaurantbesuch: Theoretisch haben wir durch die Coronakrise mehr Zeit zum Schlafen als je zuvor. Tatsächlich aber schlafen viele Menschen schlechter als sonst, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse ergab.
Sehr entspannt und locker zeigt sich die Frühlings- und Sommermode 2021. Ob nun bei Klamotten oder bei Schuhen.
Zeit für Farbe und Leben - gerade jetzt, wenn es draußen weiß und eisig ist. Die Natur ist immer für eine Überraschung gut. Kein Tag gleicht dem anderen, Veränderung überall - von Knospen über Blüten bis hin zu Früchten. Hortensien bringen Farbe ins Zuhause - sogar inklusive Wechsel im Laufe des Jahres.
Regensburg. Im Norden Deutschlands sind Schnee und Eis bereits seit Tagen angekommen. Nun hält der Winter auch in Ostbayern massiver Einzug. Dazu wird es ab Donnerstag landesweit eisig kalt mit Temperaturen unter -15 Grad. Stephan Neu, Vorsitzender des ACE-Kreisclub Regensburg hat drei Tipps, wie das Auto auf die eisige Kälte vorbereitet wird:
Die meisten deutschen Steuerzahler müssen ihre Steuererklärung für das vorangegangene Jahr üblicherweise bis zum 31. Juli abgeben. Da der Stichtag in diesem Jahr ein Samstag ist, müssen die Unterlagen bis Montag, 2. August, beim Finanzamt eingetroffen sein. Aus Bequemlichkeit wird die Abgabe der Erklärung oft bis kurz vor der Deadline hinauszögert. Im Jahr 2021 könnte dies ein Fehler sein: Denn coronabedingt werden die Steuererklärungen vieler Menschen ganz anders ausfallen als gewohnt.
Leichte Fitnessküche für die Familie liegt im Trend. Viel Gemüse, frische Kräuter, Geflügel, Salate in allen Variationen, gefüllte Wraps und kalte Suppen: Für das eigene Wohlgefühl isst man gerne ausgewogen und weniger schwer. Gerade jetzt, wo es langsam wieder in Richtung Frühling geht.
Das Arbeiten im Homeoffice und Homeschooling bringen den Stromzähler auf Touren. Auch die Heizung läuft zurzeit häufig im Dauerbetrieb. Spätestens die Nebenkosten- und Stromabrechnung zeigen, dass es höchste Zeit ist, den Energieverbrauch zu Hause zu reduzieren.
Viel gesessen, viel gegessen, wenig bewegt – so sah der Alltag in den letzten Wochen bei nicht wenigen Menschen aus. Damit soll nun Schluss sein. Denn für Fitness und vor allem für die Gelenkgesundheit sind Bewegung und gute Ernährung das A und O. Die ersten Monate des Jahres mit ihrer Aufbruchstimmung sind daher die perfekte Zeit für einen Neustart.