Erste Hilfe bei Motorradunfall: Johanniter zeigen, wie's geht
Schwandorf/Regensburg. Noch vor Saisonstart am 1. März waren schon am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrer unterwegs und es kam bereits zu mehreren schweren Unfällen. Die Johanniter liefern wichtige Tipps zum Verhalten bei Motorradunfällen.
Schneefall kann Fortschritt nicht bremsen: Elektrohaus steht dank Vorfertigung nach nur drei Tagen
Poing/Bodenwöhr. Woran denken Sie bei 20 Zentimetern Neuschnee über Nacht? An Winterdienst, Räumfahrzeuge, Schneeschippen und Wollhandschuhe? Lukas Niederberger, Bauleiter bei der Oberpfälzer Firma FischerHaus, hatte jüngst im Bauzentrum in Poing etwas anderes im Sinn. Trotz des nicht gerade vorteilhaften Wetters stellte er mit seinem Team innerhalb von gerade einmal drei Tagen ein neues Haus auf und deckte das Dach ein. Diese rasante Aufbauphase war aber – bei allem Respekt vor Schnee – nicht die eigentliche Sensation. Die ist CasaMina, das neue Haus, selbst. (Advertorial)
Parkrempler: Zettel an Windschutzscheibe reicht nicht!
Sicht- und Sonnenschutz: super Raumklima bei jedem Wetter
Sicher und selbständig - Erfahrungen mit dem Johanniter Hausnotruf
Gesunde Innenraumluft gegen Corona-Frust: Das Zuhause nachhaltig gemütlich machen
Mehr Menschen denn je verbringen während der Corona-Pandemie die meiste Zeit des Tages zuhause in den eigenen vier Wänden. Viele Verbraucher*innen nutzen diese Zeit für Renovierungsarbeiten und passen ihre Einrichtung an die veränderten Lebensverhältnisse an. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) gibt Tipps, wie man alles gemütlich, gesund und zugleich nachhaltig gestalten kann.
Impfstatus Landkreis Regensburg: 11.491 Impfungen
Im Landkreis Regensburg wurden seit dem Impfstart am 27. Dezember 2020 bis einschließlich 17. Februar 2021, 18 Uhr, insgesamt 11.491 Impfungen verabreicht. Weitere 330 Impfdosen wurden dem Caritas-Krankenhaus St. Josef, 50 Impfdosen der Klinik St. Hedwig Regensburg sowie 100 Impfdosen dem Bezirksklinikum Regensburg zur Unterstützung der dortigen Mitarbeiter-Impfungen überlassen.
Neumarkt OPf. lädt zu fröhlich-quirligem Stadt-Erlebnis
Lust auf eine abwechslungsreiche Auszeit? Dafür muss es weder in die Ferne noch in die Großstadt gehen. Unsere Heimat bietet eine Reihe attraktiver Kleinstädte mit tollen Freizeitmöglichkeiten. Eine davon ist Neumarkt in der Oberpfalz.
Über 6000 Erst- und über 4000 Zweitimpfungen
Über 6000 Menschen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg sind bislang mit der ersten Corona-Schutzimpfung versorgt worden, über 4000 erhielten bereits die Zweitimpfung. „Es geht sehr gut voran", freuen sich Landrat Richard Reisinger und Oberbürgermeister Michael Cerny in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bis Dienstagabend waren exakt 6347 Personen erst- und 4043 Personen zweitgeimpft, erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller.
Körperliche Aktivitäten unterstützen die körperliche und psychische Gesundheit
Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit: So können wir unsere Immunabwehr verbessern oder die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten. Regelmäßige körperliche Aktivitäten wirken auch positiv auf die Psyche. Gründe genug, sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie regelmäßig zu bewegen.
Zeit für Schönheitskur: Fahrzeugaufbereitung im Frühjahr
Coronakrise: Immer mehr leiden unter Schlafstörungen
Homeoffice statt Berufsverkehr, die eigenen vier Wände statt Fitnesscenter oder Restaurantbesuch: Theoretisch haben wir durch die Coronakrise mehr Zeit zum Schlafen als je zuvor. Tatsächlich aber schlafen viele Menschen schlechter als sonst, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse ergab.
Schön bunt und bequem - die neue Schuhmode
Sehr entspannt und locker zeigt sich die Frühlings- und Sommermode 2021. Ob nun bei Klamotten oder bei Schuhen.
Autos und Zukunft: Ausbildung im Kfz-Gewerbe bietet gute Aufstiegschancen
Wenn im Alter das Geld nicht reicht: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Grundrente
Rezeptidee: Fleischbällchen mit besonderem Pfiff ganz einfach formen
Hausnotruf: Sicherheitswochen bei den Johannitern
Ostbayern. is ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann gerade für alleinlebende Menschen sehr beunruhigend sein. Hier bietet ein Hausnotruf zusätzliche Sicherheit.
Magisch: Diese Zimmerhortensien wechseln ihre Farbe
Zeit für Farbe und Leben - gerade jetzt, wenn es draußen weiß und eisig ist. Die Natur ist immer für eine Überraschung gut. Kein Tag gleicht dem anderen, Veränderung überall - von Knospen über Blüten bis hin zu Früchten. Hortensien bringen Farbe ins Zuhause - sogar inklusive Wechsel im Laufe des Jahres.
Leiser und emissionsärmer: BMW-Motorenlieferung per Flüssggas-Lkw hat sich bewährt
Drei Auto-Tipps für die eisige Kälte
Regensburg. Im Norden Deutschlands sind Schnee und Eis bereits seit Tagen angekommen. Nun hält der Winter auch in Ostbayern massiver Einzug. Dazu wird es ab Donnerstag landesweit eisig kalt mit Temperaturen unter -15 Grad. Stephan Neu, Vorsitzender des ACE-Kreisclub Regensburg hat drei Tipps, wie das Auto auf die eisige Kälte vorbereitet wird:
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://kurier-oberpfalz.de/